Immer wieder wurde der Wunsch an uns herangetragen, ein einstündiges Intensivprogramm Yoga anzubieten. Hierfür haben wir nun HIIT-Yoga entwickelt. HIIT steht für "high intensiv Intervall
training". Dieser Kurs ist im Gegensatz zu den bestehenden Hatha-Yoga Kursen eher körperlich orientiert.
Dennoch werden die Übungen nach den Prinzipien des Yoga durchgeführt (korrekte Ausführung der Asanas, Bewegung im Atemrythmus, Energiesparprinzip)
Der Entspannungsteil sowie die Meditation fallen allerdings weg.
Beim HIIT wechseln sich intensive Belastungen mit aktive Pausen ab, dadurch verbrennen Sie mehr Körperfett als beim moderaten Fitnesstraining. Die Übungen bringen Ihren Körper an seine Grenzen, wo er überdurchschnittlich viel Sauerstoff braucht und so den Stoffwechsel anregt. Um nach dem Training wieder in den Normalzustand zu kommen, muss Ihr Körper viel Energie aufwenden, das nennt man den Nachbrenneffekt.
Auch Stunden nach dem HIIT-Yoga verbrennen Sie noch Fett.
Aber auch die Ausdauer wird extrem gesteigert. Es gibt mehrere Studien, die den Erfolg von HIIT untersucht haben und alle kamen zu dem Schluss: Das Hochintensive Intervalltraining verbessert die
Ausdauer drei- bis viermal so schnell wie das gewöhnliche Ausdauertraining. Für HIIT spricht letztendlich auch der Action-Faktor: Das explosive Training bringt Spaß und powert unendlich aus - für
jeden Sportliebhaber eine tolle Kombination.
Um dem Yoga gerecht zu werden benutzen wir ausgewählte Yoga-Sequenzen mit verschiedenen Schwierigkeitslevels aus unseren Hatha-Yoga Kursen. Die Übungen sind also auch hier skalierbar, so dass jeder auf seinem Level arbeiten kann.